AMINO setzt die Entwicklung seines Standortes in Frellstedt, Landkreis Helmstedt, konsequent fort und nimmt sein neues modernes Qualitätszentrum in Betrieb. Als Hersteller von Aminosäuren und verwandten Wirk- und Nährstoffen für die pharmazeutische Industrie und klinisch-diätetische Anwendungen ist die Qualitätssicherung eine Kernkompetenz des Unternehmens und Grundlage des Unternehmenserfolges. Die Eröffnung des 700 m2 großen Qualitätszentrums mit modern ausgestatteten Laboren der pharmazeutischen Qualitätskontrolle markiert einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens, das dieses Jahr sein 15-jähriges Jubiläum begeht.
Nach einer Bauzeit von 12 Monaten und einer Gesamtinvestition von rund 3,0 Mio EUR bilden die großzügigen Räumlichkeiten das Fundament für die Begleitung von weiterem Wachstum im Kerngeschäft und zur Aufnahme neuer innovativer Produkte in das Portfolio des Unternehmens. Dr. Jörn Oetken, Projektleiter und Leiter des Qualitätsmanagements, freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Projektes, inmitten der zusätzlichen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. „Mit dem neuen Qualitätszentrum erfüllen wir die höchsten Qualitätsstandards für ein europäisches Pharma-Wirkstoffunternehmen und untermauern unsere globale Wachstumsstrategie aus der Region Helmstedt heraus nachhaltig “ resümiert Dr. Oetken.
„Parallel zur Stärkung der Innovationskraft, der Ausweitung der Produktionskapazität und des Ausbaus der Versorgungseinrichtungen des Standortes ist das zentral auf dem Gelände positionierte Qualitätszentrum Ausdruck unserer Übernahme von Verantwortung für die Qualität, für die Nachhaltigkeit und die Zukunft“, ergänzt Geschäftsführer Dr. Lutz Thomas.
Das Bauprojekt wurde von der NBank gefördert.
